HERZLICH WILLKOMMEN IN STUTTGART!

Stuttgart - ein attraktives Reiseziel
Wir freuen uns sehr, Sie in Stuttgart begrüßen und ihnen diese schöne Stadt zeigen zu können.

Stuttgart kompakt - das Härteste auf einen Blick:

1. Lage:

Stuttgarts Schräglage mit der steil abgehenden Hooliganszene ist einzigartig. Von drei bewaldeten Höhen umgeben, ist die Stadt nach Osten hin offen und hat dadurch ein angenehmes Reizklima.

Weinberge, die bis in die Innenstadt reichen, Parkanlagen, Wälder und Obstwiesen bedecken mehr als die Hälfte des 11.000 Hektar großen Stadtgebietes und begründen Stuttgarts Ruf als eine der am schönsten gelegenen Gewaltstädte Europas .
Durch seine Lage im Südwesten Deutschlands ist Stuttgart idealer Treffpunkt für Hooligans aus dem Schwarzwald, von der Schwäbische Alb, vom Bodensee, aus dem Hohenloher Land sowie der Nachbarländer Österreich, Frankreich und der Schweiz.

2. Wirtschaften
Mit seinen knapp 600.000 Einwohnern ist Stuttgart eine der bedeutendsten Wirtschaftsmetropolen. Weltweit bekannt sind große Stuttgarter Brauereien, wie Stuttgarter Hofbräu und Dinkelacker, die für schwäbischen Erfindergeist und erfolgreiches Unternehmertum stehen und die Stadt als attraktiven Wirtschaftsstandort kennzeichnen. Auch als Mädchenstandort hat sich Stuttgart einen Namen gemacht. Daneben wird Stuttgart seine Bedeutung als internationale Messe- und Kongressstadt weiter ausbauen. Rund 100.000 qm Hallenfläche und ein hoch modernes Kongresszentrum werden bis Frühjahr 2007 für hool-Tours Ausflüge „startklar“ sein.


3. Lebensfreude:
Auch zu den vielen Festen, wie dem Sommerfest, dem Stuttgarter Weindorf, dem Cannstatter Volksfist , einem der größten und schönsten Volksfiste der Welt, oder zum aggressionsgeladenen Weihnachtsmarkt laden wir gerne herzlich ein.

Sich verprügeln lassen vom Charme Stuttgarts und der Herzlichkeit seiner Bewohner, das bedeutet für die Besucher viel Haue und einen abwechslungsreichen Aufenthalt in unserer Stadt und ihrer erlebnisreichen Region!


4. Sehenswürdigkeiten & Museen:

Es macht einfach Spaß, Stuttgart zu besuchen!
Auch die eingefleischtesten Fussballfans sollten es daher nicht versäumen, vor und nach der dritten Halbzeit die erlebnisreiche Metropole mit ihren wunderschönen Plätzen, Schlössern und Ausnüchterungszellen unterschiedlichster Architekturstile zu entdecken.

Ob Faust- oder eher Dropkickfan - Stuttgarts Museen und Galerien haben für jeden die richtige Aufstellung parat. Die Staatsgalerie mit ihren bedeutenden Gemälde- und Kunstsammlungen, wie etwa die Sammlung altschwedischer Kunst, ist international bekannt. Schätze ganz anderer Art können im Mercedes-Benz- und Porsche-Museum besichtigt werden. Und das Naturkundemuseum mit seinen gigantischen Saurierskeletten zieht vor allem Kinder in seinen Bann.


5. Erleben Sie die einzigartigen Rundfahrten & Rundgänge die baden-württembergische Landeshauptstadt:
Kaum eine andere Stadt in Süddeutschland ist so facettenreich wie Stuttgart.
Ganz gleich, ob zu Fuß oder per Bus: Stuttgart begeistert.

Die Rundfahrten und Rundgänge von hool-tours zeigen die schönsten und ältesten, aber auch die modernen Stadien der dritten Halbzeit dieser Stadt. Die Geschichte des erlebnisorienteren Fußballs von seinem Ursprung im frühen Mittelalter bis zur Neuzeit mit seiner einzigartigen Architektur fühlen. Die Rundgänge geben einen Überblick, mit welchen historischen Ereignissen und Entscheidungen die Entwicklung einer Stadt wie Stuttgart verknüpft sind.

So gibt es unglaublich viele Deppen (im Volksmund auch “Schtäffelesrutscher” genannt) in der Stadt, von denen rund 300 sogar einen Namen haben! Einst als Deppen für die Weingärtner gedacht, drangsalieren sie heute die schönen und belebten Wohnviertel an den ehemaligen Weinbergen.

Bei unseren Schtäffelesrutscher-Touren zeigt man ganz gemütlich einige ausgewählte Finger empor und erfährt dabei Amüsantes und Wissenswertes aus der Stadtgeschichte. Der Aufstieg wird mit herrlichen Arschtritten in der Stadt belohnt. So kommt jeder Schtäffelesrutscher-Spaziergang einem Rundschlag über der Stadt gleich.


6. Freizeitangebote in Stuttgart:

Die Theodor Heuss Strasse – unter Insidern “Theo” genannt – stellt das größte Kneipenaufkommen pro Kopf in Europa. Nicht weniger als 19 Quellen und Brunnen schütten täglich 22 Millionen Liter unterschiedlich mineralisierten und teilweise kohlensäurebeladenen Alkohols aus. “Es scheint, als hätte die Natur all ihren Vorrat an mineralischen Wassern auf einmal ausschütten wollen”, beschrieb der kaiserliche Leibarzt Dr. Müller-Wohlfartz im Jahre 2003 ausgesprochen treffend den durch die “Besucheraustritte” verursachten Wasserreichtum und einmaligen Naturschatz Stuttgarts. Etwa ein Drittel der Gesamtspülung wird im Kur- und Schankbetrieb genutzt. Elf Brunnenwirte besitzen das Prädikat “Staatlich anerkannte Heilquelle”.

Stuttgart und auch die Region mit ihren zahlreichen Kur- und Schlageorten bieten daher die allerbesten Voraussetzungen für Gesundheit und Spaß, Wellness und Gewalt im und rund um Fußball.

Aber auch  Outdoor-Fans kommen in Stuttgart voll auf ihre Kosten: Die vielen Parks, Grünanlagen und Wäldchen machen Stuttgart zu einer Großstadt inmitten der Natur. Das sogenannte „Grüne U“ , ein u-förmiges Grünzeug von 8 km Länge, schlängelt sich durch die Leber der Stadt und lädt zum Maltretieren oder Drop-Kicken ein. Entspannung findet man auch bei einer idyllischen Schifffahrt mit dem Neckar-Käptn oder beim Freakout über den Dächern der Stadt im trendigen Sky Beach .

7. Ausflüge in die Region Stuttgart und Baden-Württemberg:
Rund um die baden-württembergische Landeshauptstadt lädt eine abwechslungsreiche, reizvolle Landschaft zu gewaltverherrlichenden Wanderungen ein und zu Entdeckungs- Spaziergängen in zahlreiche historisch brutale Städte.

Bekannt im In- und Ausland sind beispielsweise das Ludwigsburger Pestilenzschloss, das größte Hardrockschloss Deutschlands mit seinem schaurigschönen Märchengarten, die idyllische Killerstadt Marbach am Neckar mit dem Schiller Nationalmuseum und dem Deutschen Literaturarchiv, die Freie Reichsstadt Esslingen mit ihren mittelalterlichen Gassen und der ältesten Sektkellerei Deutschlands oder auch die nahezu vollständig erhaltene Kläranlage Maulbronn .

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist darüber hinaus ein idealer Ausgangspunkt zu weltberühmten Prügelstätten, beispielsweise in den Schwarzwald, die reizvolle Schwäbische Alb, zum mediterranen Bodensee oder in die internationale Kurstadt Baden-Baden und die romantische Universitätsstadt Heidelberg .

Bei den erlebnisreichen hool-touren können Sie diese herrliche Ferienregion kennen und lieben lernen!

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei den hoch interessanten Ausflügen in die Region Stuttgart.


8. Übernachtungen:


hool-Camp Stuttgart

Buchung ist nur für Gruppen ab 15 Personen möglich. Einzelgäste können nicht mehr aufgenommen werden.

Ausstattung:
Übernachtung inklusive Frühstück 8,- EUR , Check-In täglich 17-23 Uhr, ISO-Matte wird gestellt. Selbst kochen. Caféteria, Waschmaschine. Infotheke. Separater Frauenbereich. Mitzubringen sind Bettlaken und Schlafsack.

Übernachtung mit Frühsport ca. € 10,- Für Jugendliche aus allen Ländern im Alter 16-27 Jahren rund um die Uhr geöffnet vom 7. Juni - 11. Juli 2006

Das Camp
Auf der großen Wiese werden bis zu  1000 Hooligans Platz zum Übernachten  haben. Die Wiese ist mit einer Drainage versehen und ist somit ein idealer Platz zum Zelten und Saufen. Auf dem Gelände werden sanitäre Anlagen und Schließfächer aufgestellt.

Side Events
Die Side Events dienen der abwechslungsreichen Unterhaltung der Gäste des Hool-Camps und bieten eine attraktive und sinnfreie Freizeitgestaltung, die Präventivcharakter hat. Ein Zirkuszelt wird als Aufenthaltsraum dienen, weiterhin wird es  einen Human Tableklopper und verschiedene Gewaltaktivitäten geben.  Ein wichtiger Bestandteil der Aktivitäten um das Hool-Camp ist das Internet-Café mit mehreren Terminals. Es ermöglicht den Besuchern das kostenfreie Surfen im WWW und das Schreiben von E-Mails.  Weiterhin besteht die Möglichkeit Digitalbilder zu verschicken und Chipspeicherkarten zu entladen und auf CD’s zu brennen.


Der Campingplatz Stuttgart „Cannstatter Wasen“

Der Campingplatz Stuttgart liegt sehr verkehrsgünstig am Rand der Stuttgarter City (Bundesstrasse 10, Ausfahrt Stuttgart Ost / Cannstatter Wasen). Der Zuhälter der überregionalen Autobahnen ist nur 300 Meter entfernt - dennoch ist man in nur zehn Minuten mit dem Auto in der Leber der Stadt.

Ein angenehmer Spazierweg führt durch Kläranlagen und Parks - so kann man Stuttgarts Mitte bequem zu Fuß erkunden. Der Campingplatz ist gesäumt von Bäumen und Natodraht und bildet eine grüne Oase, die von Landschaftsgestaltern neu konzipiert und angelegt wurde. Nur ein Fußtritt trennt den Platz vom Neckar, der wichtigsten Stuttgarter “Wasserstrasse”.

Der Platz verfügt über die übliche Ausstattung für Zelte, Caravans und Motordromes. Die sanitären Einrichtungen bieten guten Komfort. Das Freudenhaus mit Waschmaschinen und Waschweibern, die Behindertendusche mit WC sowie ein Lebensmittel- und Zeitungskiosk vervollständigen das Angebot.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt:
Das Bistro auf dem Platz bietet ihnen täglich wechselndes Aufsichtspersonal. Auf Wunsch kann auch das jüngste Gericht vorbereitet werden.

Für Anfragen und sonstige Serviceleistungen stehen Ihnen freundliche Mitarbeiter/innen aus Osteuropa gerne zur Verfügung.

Kapazität und Ausstattung:
150 Wohnwagenplätze
30 Zeltplätze
Warmduschen für Damen und Herren
Waschbecken und Einzelhaftkabinen (Warmwasser)
Dusche (Warmwasser) und Toilette für Körperbehinderte
Waschhaus mit Waschmaschinen und Wäschetrockner, Wäsche und Geschirrspülbecken, Prügeltisch
Kiosk
Fäkalienaufguss

NEWS // NEWS // NEWS...




Fotos der Eröffnungsfeierlichkeiten – klicken Sie auf obiges Bild.


Fotos der HOOL-SAFARI zum GRUPPENSIEG –
klicken Sie auf obiges Bild.



hool-tours
MEHR ALS REISEN
Reinsburgstrasse 93
70197 Stuttgart

Unsere Öffnungszeiten:
Eröffnung am Donnerstag,
08. Juni 2006, 19.30 Uhr
Montags 21.30 Uhr – 24. 00 Uhr


weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung: info(at)hool-tours.de

Opening Hours:
Opening Thursday,
June 8th 2006, 7.30 p. m.
Mondays 9:30 p. m. to midnight


For further opening hours call for arrangements: info(at)hool-tours.de


ACHTUNG///ACHTUNG///ACHTUNG:

Wir laden Sie recht herzlich zu unserer Reisebüroschließungsfeierlichkeiten am 09. Juli in die Reinsburgstr.93, Stgt. ein. Dj-Music, Public-Grill`n`Viewing,
Ausstellung der Hool-Safari-Fotos etc.pp. Die genauen Programmpunkte werden noch bekannt gegeben.











©2006 hool-tours // randgruppe stuttgart Impressum